Ein starker Verbund
Gesundheit fordern und fördern

Azubi-Abschluss: »Ein toller Jahrgang«
Sommer, Sonne, Sonnenschein – zum Abschluss allerbestes Wetter für unsere Azubis. Leonie Bräckelmann, Lara Klaus und Lara Wessel haben ihre Ausbildung im Verbund der WGZH erfolgreich beendet. Die drei sind jetzt frischgebackene Kauffrauen im Gesundheitswesen, herzlichen Glückwunsch! »Ein wirklich toller Jahrgang«, resümiert Geschäftsführer Stephan Eydt. »Alle haben sich in den vergangenen drei Jahren hervorragend geschlagen […]
Großprojekt abgeschlossen: Haus Rosenau nach Umbau wie neu
Für die Klinik am Hellweg beginnt eine neue Ära. Nach knapp anderthalb Jahren ist jetzt auch Haus Rosenau vollständig modernisiert. Das Gebäude, das zuvor bereits um einen Anbau erweitert wurde, kann wieder mit Patienten belegt werden. Damit ist das umfangreiche Bauprojekt der Klinik abgeschlossen. Das vor 50 Jahren errichtete Haus Rosenau ist fit für die […]
Alles unter einem Dach: Kurmittelhaus vollständig modernisiert
Dass das Kurmittelhaus den Beinamen Diagnose- und Therapiezentrum trägt, ist mehr denn je Programm. Nach rund drei Jahren Umbau ist die Modernisierung des Gebäudes abgeschlossen; das neue Herzstück der Klinik am Hellweg und Bad Sassendorfs Gesundheitslandschaft damit fertiggestellt. Alles unter einem Dach – so lässt sich das Konzept zusammenfassen. Sämtliche Therapien und Angebote wie Physio-, […]
Azubi-Abschluss: Mit Motivation zum festen Job
Angelina Droletz und Carlotta Möhring hätten wieder Sonne und blauen Himmel verdient gehabt. So wie an ihrem ersten Ausbildungstag. Drei Jahre später, zu ihrer Azubi-Abschlussfeier, war es leider grau und regnerisch. An der guten Stimmung konnte das aber nicht rütteln, schließlich haben die beiden einen Meilenstein in ihrem Berufsleben erreicht und ihre Ausbildung bei der […]
Zurück ins (neue) Berufsleben: Patientin schreibt Erfolgsgeschichte
Der Moment, wenn die Gehhilfe nicht mehr gebraucht wird. Das Gefühl, wenn nichts mehr weh tut. Die Erleichterung, wenn Treppen kein Hindernis mehr sind. All das sind Kapitel persönlicher Erfolgsgeschichten, die Patienten in unseren Einrichtungen Tag für Tag schreiben. Nicht ganz so alltäglich und deshalb umso schöner ist es, wenn die „Autoren“ solcher Ereignisse in […]
Anbau steht – Patienten ziehen ein
Der neue Anbau der Klinik am Hellweg ist in Betrieb. Seit dieser Woche ziehen Patienten in dem vor wenigen Wochen fertiggestellten Gebäudeteil von Haus Rosenau ein. Zu den allerersten gehörte Dagmar Weigelt-Völker. Sie hat eines der 70 brandneuen Zimmer eingeweiht und kann nun einen genauen Vorher-Nachher-Vergleich ziehen. Ziemlich genau vor einem Jahr war die Neheimerin […]
Summa cum laude: Doktortitel für Juliane Pietschmann
Die Klinik Lindenplatz und das Institut für Biomechanik haben eine frischgebackene Doktorin der Naturwissenschaften. Juliane Pietschmann hat erfolgreich ihre Promotion abgeschlossen – mit Auszeichnung. Für die Doktorarbeit gab es von der Prüfungskommission das höchstmögliche Prädikat „summa cum laude“. »Ich bin sehr erleichtert, dass ich meine Dissertation nach einem mehrjährigen Prozess abschließen konnte«, resümiert Pietschmann nach […]
Neue Leiterin für die Verwaltung
Personalwechsel an der Spitze: Die Klinik Eichholz hat mit Viktoria Jöring eine neue Verwaltungsleiterin. Ab November wird die Erwitterin ihre künftige Rolle bekleiden. Sie tritt damit die Nachfolge von Betriebsleiterin Petra Rose an, die in ein anderes Unternehmen wechselt. Unbekanntes Terrain erwartet Jöring nicht. Die 30-Jährige ist bereits seit 2011 in „Walibo“ – zunächst als […]
“Top Rehaklinik”: Gleich 3 Holding-Kliniken wurden vom FOCUS ausgezeichnet
Das Westfälische Gesundheitszentrum (WGZH) zählt mit seinen Reha-Kliniken erneut zu den besten Adressen Deutschlands. Zum vierten Mal in Folge ist die WGZH mit gleich 3 Kliniken in der Reha-Klinikliste vom Magazin FOCUS-GESUNDHEIT vertreten. So sind die Klinik am Hellweg und die Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf auch im Jahr 2021 Träger des renommierten Siegels “Top Rehaklinik […]
1 Jahr Geriatrie: Nachfrage groß – Angebot für pflegende Angehörige kommt
Die neue Geriatrie-Abteilung der Klinik Quellenhof hat sich hervorragend etabliert. Das ist das Fazit zum einjährigen Bestehen. Seit September 2019 werden im Quellenhof geriatrische Reha-Patienten behandelt. »Wir haben ein medizinisches Angebot geschaffen, das älteren Menschen zu Selbstständigkeit verhelfen und Lebensqualität fördern soll«, erklärt Chefarzt Frank Böttiger. »Zugleich schließen wir mit dem Fachbereich eine Versorgungslücke in […]